Es ist Anfang Dezember 2023, Schneggi hatte etwas über einen Schiffsweihnachtsmarkt gelesen. Also sind wir für ein Wochenende los, auf nach Mülheim a. d. Ruhr. Unsere Suche über die bekannten Portale nach einer bezahlbaren und zentralen Unterkunft führte uns zum Hotel Friederike Mülheim a. d. Ruhr . Heute teilen wir mit Euch unsere persönliche Erfahrung und freuen uns, dass Ihr Euch hier Inspirationen holt.

Ankunft und Check-in
Wie üblich sind wir mit der DB angereist, vom Hauptbahnhof sind es etwa 20 Minuten zu Fuß, das hat Schneggi auch mit Koffer tapfer geschafft (auch wenn wir durchaus einen Bus hätten nehmen können). Das Hotel Friederike liegt in einem wunderschönen, restaurierten, späthistorischem Stadthaus, leider direkt an einer viel befahreneren Straße. Der Eingang ist klein, gemütlich, familiär. Eine nette junge Frau hat uns empfangen, den Frühstückraum gezeigt und über die Hausregeln informiert. Vom Erdgeschoss bis unters Dach ging es mit den Koffern durch das alte Treppenhaus – also nicht barrierefrei (man muss aber ergänzend dazu sagen, dass Barrierefreiheit nirgendwo auch nur ansatzweise beworben wird, wir wollten es nur explizit erwähnen).

Zimmer und Ausstattung
Das Zimmer im Hotel Friederike war überraschend geräumig ein großes Bett mit guter Matratze, eine Sitzecke und einem großen Kleiderschrank. Die Möbel sind passend zum Hotel, alt, aber sehr gepflegt und sauber. Das Badezimmer war modern und sehr sauber, wir hatten alles, was man für ein Wochenende braucht. Handtücher, Hygieneartikel und sogar ein Fön (Für Schneggies Haarpracht im Winter besonders wichtig). Freies WLAN gab es selbstverständlich auch.


Lage & Ausflugtipps
Vom Hotel Friederike bis an die Ruhr sind es ca. 10 – 15 Minuten zu Fuß. Am Wasserbahnhof angekommen, stellten wir schnell fest – dass unsere Erwartungen etwas zu hoch waren. Es lagen leider nur vier Schiffe vor Ort – auf zweien davon wurden DiY Waren verkauft (gehäkelt, gestrickt, gestickt usw.), Tischdecken und etwas Weihnachtsdeko, auf den anderen beiden Schiffen gab es Speiß und Trank. Nach ca. 1 Stunde verabschiedeten wir uns vom Wasserbahnhof und machten uns auf den Weg zum Weihnachtsmarkt in Essen.

Empfehlungen für wärmere Tage von uns:
- Wasserbahnhof: Von dort aus besteht die Möglichkeit mit der Weißen Flotte Tagesfahrten oder Linienfahrten zu machen. Das werden wir in den Frühlings- Sommermonaten mal probieren.
- Freilichtbühne Mühlheim a. d. Ruhr
- Zentrale Lage um das Ruhrgebiet zu erkunden
Fazit
Das Hotel Friederike Mülheim a. d. Ruhr ist wunderschön und wird mit ganz viel Liebe betrieben. Das Personal war immer äußerst freundlich und sehr aufmerksam. Ein Hotel in guter Lage und zu einem durchaus guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Unsere Erfahrung mit dem Hotel Friederike war durchweg positiv, sodass wir es für einen Kurzaufenthalt durchaus empfehlen können.
Pro:
- + Zentral zur Innenstadt, Hauptbahnhof
- + Sehr nettes Personal
- + Sehr sauber
- + Haustiere erlaubt
- + Garten mit Pool
Contra:
- − Nicht barrierefrei
- − Einkaufsmöglichkeiten etwas weiter entfernt