Unsere Erfahrung im Prizeotel Hamburg City Süd war durchweg positiv und hat unsere Erwartungen übertroffen. Als wir, Sharky und Schneggi, den Kurztrip nach Hamburg bzw. einen Zwischenstopp auf unserem Weg nach Schwerin planten, waren wir auf der Suche nach einer gemütlichen, zentralen und bezahlbaren Unterkunft. Das Prizeotel Hamburg City Süd hat uns genau das geboten. In diesem persönlichen Reisebericht möchten wir unsere Eindrücke und Erlebnisse teilen, um anderen Reisenden bei ihrer Entscheidung zu helfen.

Ankunft & Check in
Nach einer langen Fahrt von Mönchengladbach über Münster nach Hamburg, kamen wir endlich mit typischer Verspätung in Hamburg an. Die Lage des Prizeotel Hamburg City Süd ist ein großer Pluspunkt. Das Hotel befindet sich nur wenige Minuten vom Hauptbahnhof entfernt, an einer doch sehr befahrenen Hauptstraße. Sharky und Schneggi wurden von der sehr poppigen und modernen Lobby in quietschigem pink und grün begrüßt. Das Personal war super freundlich und hat uns direkt willkommen geheißen. Mit Zimmerkarte geht es in den Aufzug und ab noch oben.



Zimmer und Ausstattung
Die Zimmer im Prizeotel Hamburg City Süd sind modern und futuristisch eingerichtet. Schneggi freut sich bis heute über die pinken Zimmertüren. Wir waren begeistert von der Sauberkeit und der durchdachten Ausstattung. Unser Zimmer hatte ein super bequemes Bett mit einer sehr guten Matratze für Schneggies Rücken. Jedes Zimmer verfügt einen Flachbildfernseher und kostenloses WLAN, was besonders für uns als Reisende wichtig war, um unsere Erlebnisse zu teilen und unsere nächsten Schritte zu planen. Auch das Badezimmer war sauber und funktional, mit einer modernen Dusche und ausreichend Platz.



Besonders gefallen hat uns das kreative Design, das dem Hotel einen frischen und modernen Look verlieh. Das Design und die Einrichtung erinnert sehr an die 50er Jahre mit sehr knalligen Farben. Zwei kleine Mankos sind für uns: Die Beleuchtung in der Lobby und im Aufenthaltsraum war sehr grell und ungemütlich und eine Überdachung am Eingangsbereich für Gäste (gerade in einer Stadt mit viel Regen) wäre sehr schön.
Service und Personal
Der Service im Prizeotel Hamburg City Süd war durchweg positiv. Das Personal war freundlich, hilfsbereit und stets bemüht, uns einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen. Bei Fragen zur Stadt oder zu Sehenswürdigkeiten erhielten wir hilfreiche Tipps und Empfehlungen. Das Team war stets ansprechbar und hatte immer ein Lächeln auf den Lippen, was den Aufenthalt noch angenehmer machte. Es war schön zu sehen, wie das Team sich um die Gäste kümmerte und eine angenehme Atmosphäre schuf.
Wie Ihr bereist wisst, frühstücken Sharky & Schneggi meist nicht im Hotel. So haben wir es wie sooft gemacht und waren außerhalb frühstücken. Sehr zu empfehlen ist Franz & Friends im Hamburger Hauptbahnhof (Franzbrötchen in allen möglichen Variationen), zum Mittag- oder Abendessen das KÖRRI in der Hamburger Speicherstadt (Ein Laden, den Sharky aus seiner langen Hamburger Zeit noch sehr gut kennt).



Lage & Ausflugtipps
Wir konnten bequem zu Fuß (~15 Min.) zum Hauptbahnhof gelangen, von dort kommt man mit den ÖPNV Möglichkeiten überall hin. Diese Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist hervorragend, sodass wir schnell zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt gelangten. Ob wir die historische Speicherstadt, die beeindruckende Elbphilharmonie oder die lebhafte Reeperbahn besuchen wollten, alles war in kurzer Zeit erreichbar. Mit Sharky an der Hand, dem Aufzug in der Elbphi und ganz viel Mut hat Schneggi dann die Aussichtsplattform der Elphi erklommen und bei einem Rundgang sogar bezwungen. Und nach ein paar Minuten konnte Schneggi auch die Aussicht genießen. Besonders schön ist ein Spaziergang an der Alster mit dem wunderschönen Altbauten im Hintergrund. Für Schneggi führt selbstverständlich kein Weg am Hardrock Shop vorbei, dass hat Sharky direkt mit einem Stopp für ein leckeres Krabbenbrötchen bei der Brücke 10 an den Landungsbrücken genutzt (beachtet den Tageskurs – dieser kann zwischen 7 – 15 EUR liegen)



- Tierpark Hagenbeck: Bei unserem 3. Hamburg Besuch haben wir es endlich dort hingeschafft, einen wunderschöner Tag im Tierpark (ohne Aquarium). Der Preis ist nicht ganz billig, aber das machen wir ja nicht jede Woche.
- Reeperbahn
- planten un blomen: steht bei Schneggi auf der Wunschliste für den nächsten Besuch
- Miniaturwunderland
- und noch so viel mehr – dann würde dieser Beitrag nie enden.



Fazit:
Wir können das Prizeotel Hamburg City Süd mit seinen rund 70 Euro pro Nacht (exklusive Frühstück) absolut empfehlen, wenn Ihr hauptsächlich die Stadt erkunden wollt. Für die Nebensaison war das Preis- Leistungsverhältnis in Ordnung. Wir haben unseren Aufenthalt sehr genießen können und sind entspannt weiter nach Schwerin gefahren.
Ps.: Die Prizeotels wurden zwischenzeitlich (2024) umbenannt und heißen jetzt „Prize by Radisson“. Dies nur der Vollständigkeit halber 😉
Pro:
- + Zentral zur Innenstadt, Hauptbahnhof, Sehenswürdigkeiten
- + freundliches und nettes Personal
- + super modern und fototauglich
Contra:
- − befahrene Straße vor dem Eingang
- − Einkausmöglichkeit weiter entfernt
- − leider kein Vordach am Eingang, bei Regen ungemütlich

Comments are closed