Ibis Hotel Hannover City – Unsere Bewertung / Erfahrung

Wir freuen uns, dass Ihr bei unserer Reise nach Lüneburg mit Zwischenstopp im Ibis Hotel Hannover City dabei seid. Hier ist unser Erfahrung zum Ibis Hotel Hannover City und ein kleiner Überblick ob sich die Reise lohnt, welche Hotspots aus unserer Sicht was zu bieten hat. Selbstverständlich gibt es immer noch Orte die wir nicht kennen und gerne Eure Tipps für den nächsten Ausflug mit aufnehmen.

Ibis Hannover City Eingang

Ankunft und Check-in

Ankunft in Hannover Ende Februar 2024, der Bahnhof ist ziemlich groß, es ist ein recht stark frequentiertes Drehkreuz der DB.

Zum Hotel fahren wir dieses Mal mit der Straßenbahn – es sind nur 3 Haltestellen, aber Schneggi hat bei einem Fußmarsch von 40 Minuten mit Koffer gestreikt. Direkt gegenüber der Haltestelle ist unser Ibis Hotel Hannover City, die Lobby ist großzügig sehr modern und mit schönen Sitzgelegenheiten und Kunst ausgestattet. Zu dem gibt es einen Kaffeeautomaten und einen für Kaltgetränke. Nach dem Check-in geht es mit dem Aufzug in die 3. Etage. Tatsächlich beginnt dann ein kleines Schnarkiesworld Drama – die Zimmerschließanlage funktionierte nicht. Sharky machte sich auf den rettenden Einsatz auf zur Lobby, die Karte neu einlesen lassen.

Ibis Hannover City Fahrstühle
Ibis Hannover City Flur

Zimmer und Ausstattung

Das Zimmer war völlig ausreichend von der Größe, ein typisches Ibis Hotelzimmer eben. Ein Bett, eine kleine Ablage (Minischreibtisch), Nachtische und selbstverständlich die bekannte Ibis Badezimmer Box. Alles ist sauber, und ordentlich. Im Bad stehen alle notwendigen Hygieneartikel in Reisegröße zur Verfügung und auch ein Fön ist vorhanden. Wie bereits erwähnt, würden wir uns über eine durchgehenden Matratze (siehe dazu B&B Wuppertal) freuen, aber dass ist wirklich kein echtes Manko.

Jedoch waren wir sehr über die Zimmertüren erstaunt. Nur mir sehr viel Kraft und Mühe haben wir jedes Mal unsere Tür geöffnet bekommen. Wir haben noch darüber gescherzt, dass unsere Mütter hier wohl nie wieder alleine in Ihr Zimmer gekommen wären. Wir hoffen, dass es nur unsere Zimmertür betroffen hat.

Ibis Hannover City Zimmer
Ibis Hannover City Defekt 1
Ibis Hannover City Defekt 2

Lage & Ausflugtipps

Das Ibis Hannover City, liegt an einer großen Straße mit Straßenbahn und Busverkehr. Das hat den Vorteil, dass man in 10 Minuten mit der Bahn in der Innenstadt ist, jedoch die Fenster kaum öffnen kann bzw. sollte. Wir, als ÖPNV Nutzer ziehen, die zentrale Lage immer vor. Fußläufig konnten wir unseren Einkauf in einem Marktkauf erledigen und bei einem örtlichen sehr schönen Bäcker frühstücken. Unsere Highlights wenn ihr Mal vor Ort seid:

  • Herrenhäuser Gärten: In 30 Minuten mit dem ÖPNV ohne Problem zu erreichen. Eine sehr schöne unglaublich weitläufige Parkanlage. In der Vorsaison sehr ruhig, wir hatten den Park fast alleine für uns. Auch ohne Blumenbeete – gab es viel zu entdecken.
  • Sea Life: Der Erste Besuch für Schneggi in einem Sea Life – und sie war positiv überrascht. Ganz tolles nettes Personal und auch als Erwachsener kann man noch was lernen (Fische erkennen Farben – der Futterkoffer ist rot – da war Party im Aquarium) Selbstverständlich haben wir uns die Rochen und Haie bei der Fütterung angeschaut. Info: Es gibt ein Kombiticket für Herrenhäuser Gärten & Sea Life.
  • Neues Rathaus am Platz der Menschenrechte: Dieses wunderschöne schlossartige Rathaus – solltet Ihr gesehen haben. Ein wunderschöner kostenloser Park, mit kleinem See. Wir wollten fast nicht mehr weg! Das Café und Restaurant lohnt sich auch.
  • Altstadt & Innenstadt: wunderschöne Historische Häuser, von Fachwerk bis super modern. Wir haben uns von der Stadt treiben lassen. Es gibt jedoch auch eine riesen Auswahl an Führungen oder Routen die Euch leiten.
  • Maschsee: Auch in der Vorsaison, war schon viel los. Von jung bis alt, von sportlich bis gemütlich für alle ist dort was zu finden.

Fazit

Das Ibis Hannover City hat uns mit seiner Lage und dem guten Preis- Leistungs- Verhältnis in der Vorsaison absolut überzeugt. Bei Problemen ist das Personal sehr freundlich und gibt auch gerne Auskunft zur Stadt und Ihren Sehenswürdigkeiten. Die Bahnhofsgegend würden wir abends meiden, aber die Stadt auf jeden Fall mit mehr Zeit wieder besuchen.

Pro:

  • + Zentral zur Innenstadt und zum Hauptbahnhof
  • + Höfliches Personal (Ibis Standard ;-))
  • + Sauber

Contra:

  • − Bisher erst in den „Gemeinschaftsbereichen“ saniert, Zimmer könnten ebenfalls eine Renovierung vertragen
  • − Zimmertür war eine Katastrophe, nur mit „Gewalt“ zu öffnen

Comments are closed